Mitgliederversammlungen 2016

Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG legt die Zahlen des Geschäftsjahres 2015 vor. Weiterhin Zuwächse zu verzeichnen

Beilstein Ein Wort beschäftigt Bernhard Brudermiller und Egon Grassinger, Vorstände der Volksbank, in letzter Zeit häufig: Niedrigzinsphase. Je länger sie andauert, so sind sich beide einig, desto mehr müssen sich Banken auf eine Durststrecke einstellen – auch die Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG, so lautete das Statement bei der diesjährigen Mitgliederversammlung. Dennoch können die Vorstände auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und somit den Mitgliedern auf den diesjährigen Versammlungen eine attraktive Dividende von vier Prozent in Aussicht stellen.

Einlagenentwicklung: Die Bilanzsumme hat sich auf 384 Millionen Euro erhöht. Die verwalteten Kredite belaufen sich auf ein Volumen von 250 Millionen Euro und bei dem betreuten Verbundkundenvolumen kann die Volksbank einen Zuwachs von knapp 20 Millionen Euro verzeichnen. Auch diese Entwicklung ist der Niedrigzinsphase zuzuschreiben. „Die Anleger schauen sich nach Alternativen um, die höhere Renditen versprechen“, erklärt Vorstandsmitglied Bernhard Brudermiller auf der Mitgliederversammlung in Auenstein. „Aktien und Fonds erfreuen sich steigender Beliebtheit“, fügt Brudermiller an. Ebenfalls rege Nachfrage herrscht derzeit im Immobilienbereich. „Man kann schon von einem richtigen Run, auch auf gebrauchte Immobilien sprechen“, so der Vorstand.

An Altersvorsorge denken: Nicht nur aus Sicht der Volksbank ist die Niedrigzinsphase bedenklich, findet Bernhard Brudermiller. Auch auf die private Altersvorsorge wird sich die schlechte Verzinsung auswirken. „Dessen sollten sich die Kunden bewusst sein“, meint er: „Umso wichtiger ist es, dass die Kunden gemeinsam mit ihren Beratern nach Lösungen suchen, denn sich nicht beraten zu lassen, ist der größte Fehler, den man machen kann,“ da ist sich der Vorstand sicher.

Die Zukunft ist digital: Jochen Neubauer, Marketing- und Vertriebsleiter, stellte in seinem Vortrag die vielen Möglichkeiten der digitalen Welt vor. Auch in der Finanzwelt hat dieser Fortschritt längst Einzug gehalten. Jeder kann seine Finanzen von überall bequem und flexibel per Smartphone oder PC verwalten. Viele nützliche Serviceangebote stehen den Kunden inzwischen zur Verfügung. Sofortverlosung: Am Ende der Versammlung wurde es bei der Sofortverlosung nochmal richtig spannend. Die Gewinner durften sich über Eintrittskarten in die Thermen- und Badewelt Sinsheim, zu den Freilichtspielen in Schwäbisch Hall und Neuenstadt, sowie über praktische Reisetrolleys freuen.  

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft: Auch in diesem Jahr wurden zahlreiche Mitglieder für ihre 40-, 50- und sogar 60-jährige Treue geehrt. Herr Eckhard Grauer, alias „Leibssle“ mit seinem Schwäbischen Mundartkabarett setzte mit seinem humorvollen Vortrag einen unterhaltsamen Schlusspunkt unter den Abend.