Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG: Gemeinsam mit den Volksbanken Raiffeisenbanken hat der Deutsche Olympische Sportbund ein Projekt auf die Beine gestellt, das Vereine für ihr besonderes Engagement im gemeinnützigen Bereich auszeichnet. Der Wettbewerb „Sterne des Sports“ sucht Sportvereine, die sich mit attraktiven Angeboten für das Gemeinwohl engagieren, mit den besten Ideen für soziales Engagement punkten und dabei mit ihrer Umsetzung überzeugen können. Im Juli diesen Jahres entschied die Jury aus aus Vertretern der Volksbanken Raiffeisenbanken im Kreis Heilbronn und des Sportkreises Heilbronn über die Vergabe der „Sterne des Sports“ 2016 auf Ortsebene.
Jurymitglied Klaus Ranger vom Sportkreis Heilbronn war begeistert von der Qualität der Einreichungen. „Aufgrund des beachtenswerten Präventionsporgramms im Bereich Gesundheitssport: Sport in der Krebsnachsorge und Gesundheit/Prävention wurde der TSV Gronau mit dem "Kleinen Bronzenen Stern des Sports" ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro“.
Marion Wahl, 2. Vorsitzende des TSV Gronau 1911 e. V., nahm erfreut den Scheck entgegen. „Mach mit – bleib fit im TSV, so lautet unser Vereinsmotto. Mit viel Engagement sind unsere Übungsleiterinnen Hanne Deuble im Bereich Krebsnachsorge und Elke Freier mit dem Gesundheits- und Präventionsporgamm für den Verein aktiv und stellen unheimlich viel auf die Beine. „Dass wir dafür eine Anerkennung erhalten, freut uns umso mehr“, fügt die Vereinsvorsitzende stolz an.
Die Preisverleihung fand am 22 September 2016 statt, Jochen Neubauer, Marketing- und Vertriebsleiter der Volksbank überreichte den Stern des Sports an den TSV Gronau. „Es beeindruckt mich immer wieder aufs Neue, im Rahmen der „Sterne des Sports“ zu sehen, wie sich in den Vereinen die Menschen füreinander einsetzen. Als regional verankertes genossenschaftliches Kreditinstitut ist es uns ein großes Anliegen, diese Form des ehrenamtlichen Engagements zu fördern und mit den „Sternen des Sports“ ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken“, so Neubauer.