Beilstein Der Aufsichtsratsvorsitzende Ulrich Schäfer begrüßte rund 220 Vertreter und Gäste am 5. Juni 2019 in der Stadthalle in Beilstein zur Vertreterversammlung der Volksbank, um über die Verwendung des Bilanzgewinnes aus dem Geschäftsjahr 2018 zu entscheiden. Es wurde eine Dividende in Höhe von 3 % beschlossen, was angesichts des momentan schwierigen Marktumfeldes eine sehr gute Rendite darstellt. Über diese dürfen sich die 10.591 Mitglieder der Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG freuen.
Auf ein positives Geschäftsjahr 2018 kann die Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG zurückblicken. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen hat sich die Volksbank positiv entwickelt. „Das Genossenschaftliche Geschäftsmodell hat sich vor 10 Jahren nicht nur in der Finanzkrise als Fels in der Brandung behauptet, es erweist sich auch in der anhaltenden Nullzinsphase als überaus robust“, zeigt sich Vorstandssprecher Bernhard Brudermiller selbstbewusst. Besonders bei den Kundeneinlagen und Kundenkrediten konnten erfreuliche Zuwächse verzeichnet werden. Zudem legen die Sparer ihr Kapital vermehrt strukturiert bei den Verbundpartnern im Versicherungs-, Zertifikats- und Fondsbereich sowie bei der Bausparkasse an. Allerdings „parken“ immer noch sehr viele Kunden ihr Geld unbeachtet von der Verzinsung auf dem Sparkonto oder gar auf dem Girokonto, d. h. nahezu ohne Zinszuwachs. Bei der anhaltenden Niedrigzinsphase ist immer noch kein Ende in Sicht. „Wir können Ihnen hier nur empfehlen, sich von unseren Beratern informieren zu lassen, welche Anlagealternativen wir Ihnen bieten können.“, so Brudermiller.
Wahlen Als Aufsichtsräte in ihrem Amt bestätigt wurden Thomas Fahrner, Michael Brenner und Eberhard Wolf.
Immer und überall Den Kunden der Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt stehen alle Kommunikations- und Kontaktwege offen. Ob persönlich in den Filialen, per Postweg, über unsere Telefonbank oder mit wachsender Beliebtheit auch online.