Volksbank Beilstein: Die Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eG gratuliert den diesjährigen
Preisträgern.
"Der Erde eine Zukunft geben. Zeig uns, was für dich Nachhaltigkeit ist und wie Verantwortung für den Erhalt der Erde für dich aussieht.", so das Motto des Wettbewerbs.
1.500 Kinder und Jugendliche sind unserem Aufruf gefolgt und haben sich am 54. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ beteiligt. Die Jury, bestehend aus Lehrern und Rektoren der regionalen Schulen, prämierte die Siegerbilder auf Ortsebene. Eins ist sicher, diese Bilder sind besonders schön geworden:
Gewonnen haben:
1. + 2. Klasse:
1. Platz Nora L.
2. Platz Pia W.
3. Platz Lea Sophie S.
4. Platz Nick B.
5. Platz Maximilian G.
3. + 4. Klasse:
1. Platz Emma Luisa K.
2. Platz Liona O., Landessiegerin
3. Platz Hira T.
4. Platz Mianna E.
5. Platz Elisa G.
5. + 6. Klasse:
1. Platz Rafael P.
2. Platz Eliza S.
3. Platz Ferdinand A.
4. Platz Lisa E., Landessiegerin
5. Platz Emilia H., Landessiegerin
7. - 9. Klasse:
1. Platz Emma Avery D.
2. Platz Lina E., Landessiegerin
3. Platz Ella-Sophie K., Landessiegerin
4. Platz Niklas K.
5. Platz Emilia B.
10. - 13. Klasse:
1. Platz Annika M.
2. Platz Juli G., Landessiegerin
3. Platz Ronja H., Landessiegerin
4. Platz Seyma T.
5. Platz Oda K.
Die besten Bilder wurden dann an die Landesjury in Stuttgart weitergeschickt. Mit ihrer Auswahl hat die Jury in diesem Jahr erneut ins Schwarze getroffen, denn es wurden 7 Beiträge mit einem Landespreis ausgezeichnet. „Wir sind sehr stolz, dass 7 Kinder die Landesjury überzeugt und einen Landessieg errungen haben.“, freut sich Vorstand Jochen Neubauer bei der Preisverleihung.
„Wir freuen uns sehr für alle Sieger, besonders aber für die Landespreisträgerinnen und gratulieren zu diesem großartigen Erfolg.“, so Jochen Neubauer. „Außderdem bedanken wir uns bei allen Teilnehmer:innen fürs Mitmachen sowie bei der fachkundigen Jury für die Auswahl der Siegerbilder."
Einen Geldsegen gibt es darüber hinaus für alle Klassen, die mit der gesamten Klasse am Wettbewerb teilgenommen haben. Dieses Engagement wird mit 50 € bzw. 100 € für die Klassenkasse belohnt.
2024 kommen den Klassen insgesamt 3.850 € zu. Die Schülerinnen und Schüler erhalten zudem einen Malblock mit allen Siegerbildern des diesjährigen Wettbewerbs.